11.00 |
Grußwort
Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) |
11.15 |
Begrüßungstalk mit Moderator:
|
11.40 |
Keynote „Zeit für neues Denken und Handeln“
Prof. Dr. Ralf Roth, Leiter Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln; Vorsitzender Beirat „Umwelt und Sport“ des BMU |
11.55 |
Keynote „Outdoor – ein gesellschaftliches Bedürfnis“
Marcel Beaufils, Projektleiter rheingold institut
|
12.10 |
Pause |
12.40 |
Zwei parallele Spielfelder
Spielfeld 1: Mikroplastik durch Sport in der Umwelt
- Prof. Dr. Franz Brümmer, Mitarbeiter des Instituts für Biomaterialien und biomolekulare Systeme an der Universität Stuttgart, Mitglied der DOSB-Umweltkommission
- Prof. Dr. Maike Rabe, Leiterin Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung an der Hochschule Niederrhein
- Christian Lott, Geschäftsführer bei HYDRA Marine Sciences
Spielfeld 2: Outdooraktivitäten und Biodiversität – von der Stadt in die Natur
- Dr. Barbara Eigenschenk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Sport- und Gesundheitspädagogik der Technischen Universität München
- Andreas Mues, Referent Naturschutz und Gesellschaft im Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Dr. Eckhard Heuer, Referatsleiter Nationale Waldpolitik, Jagd, Kompetenzzentrum Wald und Holz im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
|
13.40 |
Pause |
14.00 |
Zwei parallele Spielfelder
Spielfeld 3: Klimawandel, Klimaschutz und Destinationsmobilität
- Dr. Claudia Nobis, Gruppenleiterin beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Steffen Reich, Ressortleiter Naturschutz und Kartografie Deutscher Alpenverein (DAV)
- Dr. Thomas Kemper, Leiter Marktkommunikation Bahn Fernverkehr AG
Spielfeld 4: Nachhaltige Sportevents als Anstoß einer gesellschaftlichen Transformation
- Phillip Michler, Projektmanager PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH
- Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
- Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb der Deutschen Eishockey Liga
|
15.00 |
Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse durch Mitglieder des Beirats „Umwelt und Sport“ des BMU
- Bernd Düsterdiek, Referatsleiter Städtebaurecht, Stadtentwicklung beim Deutschen Städte- und Gemeindebund
- Ludwig Wucherpfennig, Beisitzer des Präsidiums beim Deutschen Naturschutzring e.V. (DNR)
- Bianca Quardokus, Referentin Sportstätten und Umwelt beim Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB)
- Hilke Patzwall, Senior Managerin Sustainability & CSR VAUDE Sport GmbH & Co. KG
|
15.30 |
Danksagung und Verabschiedung
- Prof. Dr. Ralf Roth, Leiter Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln; Vorsitzender Beirat „Umwelt und Sport“ des BMU
|
|
|